Verwendete Auto-kollimierte Belichtungsmaschine
Artikel | Spezifikation |
Belichtung | Doppelseitig, Doppelablage |
Licht | Mehrere Wellenlängen UV-LED |
Durchsatz | 2~2,5 Platinen/min |
Plattengröße | 254mm*305mm~534mm*610mm (Standard) / 610*712mm (Erhöhung) |
Schnittstelle | Chinesisch/Englisch + Touchscreen |
Dicke | 0,1 mm~3,2 mm |
Verzug und Verdrehung | Max. 5 mm |
Artwork-Größe | 610mmX660mm (Standard) / 660*762mm (Erhöhung) |
Resist | Trockenfilm |
Energie | 23 mW/cm² (Standard); 18 mW/cm² (Erhöhung) |
Ausrichtungspräzision | 3σ ≤ 20μm |
Anzahl der Kameras | 4 |
Kollimation | θc/2 < 1,5˚ |
Deklination | θd < 3˚ |
X-Y-Bewegung der Kameras | Automatisch |
Fenster der Kamera | 5 mm*4,6 mm |
Vorregistrierung | Stiftloch, ψ125mil |
Steuerung | Industrie-PC + Windows |
Reinraum | Klasse 10.000 |
Gleichmäßigkeit | 534*610mm (Standard) >85%; 610*712mm (Erhöhung), >80% |
Auflösung Linie/Abstand | 62,5μm/62,5μm ; 50μm/50μm |
Fixierung des Artworks | Durch Vakuum ohne Klebeband |
Rahmenabdichtung | Luftdruckdichtungsgummi |
Glas | Gehärtetes Glas |
Kammervakuum | Einstellbar zwischen 0~500 mm Hg |
Vakuumkontrolle | Zeitverzögerung einstellbar |
Platinenbelichtung | Abstandshalter erforderlich |
Länge/Breite/Höhe | 3100 mm/1370 mm/2334 mm |
Länge/Breite/Höhe | 760 mm/1020 mm/1800 mm (708 mm/738 mm/955 mm, Option Chiller) |
Kühlwasser | 2,5~3 kg/cm², 15°C oder 30°C darunter, 60 l/min, 1" Rohr |
Elektrisch | 220V/380V60/50Hz, 3φ4W, 8,5KVA+7,5KVA (Chiller) |
Luftquelle | Durchfluss 150~200 l/min, φ12 mm, 5,5 kg/cm² |
Zweck der UVLED-Belichtungsmaschine:
Die UVLED-Belichtungsmaschine wird hauptsächlich in der Herstellung von Leiterplatten, der Halbleiterproduktion und der hochpräzisen Feinleiterexposition eingesetzt.
Funktionsprinzip und Eigenschaften:
1. Energieeinsparung, Energieeinsparung und Kostenreduzierung - die Energie, die die LED verbraucht, um eine bestimmte Helligkeit zu erreichen, beträgt nur etwa 15 Watt, während die herkömmliche Lampe 1500 Watt Energie verbraucht, um die gleiche Helligkeit zu erreichen. Selbst im Vergleich zu UV-Halogenlampen können 80 % Energie eingespart werden. Daher ist die LED-Lampe sehr energiesparend und umweltfreundlich.
2. Das Lampenquellensystem ist für 3 Jahre garantiert und hat eine lange Lebensdauer - die Lebensdauer der LED-Lampe beträgt mehr als 20000 Stunden.
3, ein breiteres Anwendungsspektrum - LED-Leuchten sind nicht infrarotbeheizt, die Wärme ist geringer, so dass sie die Wärme und Verformung der Medien (wie Schaumstoffplatten, Folie, PVC usw.) im Druckprozess nicht beeinflussen. Auf diese Weise ist der Anwendungsbereich der Medien umfangreicher.
4. Schnelle Reaktionszeit (SWITCHING) - die LED-Lampe muss nicht vorgeheizt werden. Sie kann sofort nach dem Start gedruckt werden, und die Produktivität kann verbessert werden.
5. Hohe Sicherheit - LED-Lampen haben keine UVC-Strahlen, keine Ozonfreisetzung und sind nicht leicht zu beschädigen.
6. Hohe Stabilität - die Druckqualität des UV-Inkjetdruckers steht in engem Zusammenhang mit dem UV-Trocknungs- und Härtungsprozess. Die Stabilität der LED-Lampe macht die Ausgangsenergie vorhersagbar und stabil, so dass auch der Druckeffekt vorhersagbar und stabil ist.
7. Tiefenhärtung der Tinte durch LED - die von der LED-Lampe emittierte Lichtwellenlänge beträgt 395 nm, wodurch die Tinte tief gehärtet werden kann, so dass es nicht vorkommt, dass die Druckoberfläche trocken ist, die untere Schicht aber nicht. Der Druck auf verschiedenen Medien hat eine starke Haftung und Kratzfestigkeit.
8. Angesichts der hohen Arbeitskosten wird das manuelle Modell auf automatische Geräte aufgerüstet, und die LED-Lichtquellen-Belichtungsmaschine ist weit verbreitet.
Die Belichtungsmaschine ist eine wesentliche Ausrüstung für die moderne Leiterplattenherstellung. Im Leiterplattenherstellungsprozess ist einer der wichtigsten Prozesse die Übertragung des Negativbildes auf das Kupferfoliensubstrat. Zuerst wird eine Schicht aus lichtempfindlichem Material (wie flüssiger lichtempfindlicher Klebstoff, lichtempfindlicher Trockenfilm usw.) auf das Substrat aufgetragen, und dann wird das auf dem Substrat aufgetragene lichtempfindliche Material bestrahlt, um seine Löslichkeit zu verändern. Das Harz des nicht lichtempfindlichen Teils wird unter Einwirkung des Entwicklers nicht polymerisiert und gelöst, und das Harz des lichtempfindlichen Teils verbleibt auf dem Substrat, um ein Bild zu bilden. Dieser Prozess ist die Belichtung, d. h. der Prozess, der von der Belichtungsmaschine bei der Herstellung von Leiterplatten abgeschlossen wird.